Begleiten Sie nur Teams oder auch Einzelpersonen für berufliche Orientierung?

metaphoros coaching berät kleine und mittlere Teams; ebenso Führungskräfte und entwickelt auch für organisationellen Wandel entsprechende Arbeitsformate. Ein weiterer Schwerpunkt sind einzelne Berufstätige, die sich neu orientieren und verändern wollen.

Beraten Sie auch Personen die nicht in Kultur oder Bildung berufstätig sind?

metaphoros coaching befasst sich gern mit allen Anfragenden, die sich beruflich orientieren und verändern wollen. Veränderungsprozesse ähneln sich in allen beruflichen Feldern und können deshalb in einem Berufscoaching bzw. Life-Coaching bedacht und auf den Weg gebracht werden.

Was passiert, wenn ich bei Ihnen für eine Beratung / ein Coaching anfrage?

metaphoros coaching meldet sich bei Ihnen und vereinbart ein Vorgespräch, in dem Ihre zentrale Problematik erkundet und fokussiert wird. Hier klären wir gemeinsam, was ihr Änderungswunsch ist und welche Methodik im Coaching dafür geeignet ist. 

Sie erhalten danach von mir ein Angebot, dass auch die Klärung im Vorgespräch (als Dienstleistung) beinhaltet. Das Angebot enthält einen Vorschlag zur Durchführung der Begleitung / des Coaching und eine Kostenaufstellung für diese Dienstleistung.

Nach der Durchführung erhalten Sie eine Dokumentation des Coachings/der Sitzung mit den zentralen Inhalten und Ergebnissen. Damit verbunden ist die Rechnung für die geleistete Arbeit. 

Unser Schwerpunkt liegt jedoch im Feld Kultur und Bildung, weil wir hier die detailliertesten Einblicke und Erfahrungen gemacht haben. 

Was kostet ein Coaching bei Ihnen?

Kein Coaching, keine Prozessbegleitung, keine Sitzungsmoderation ähnelt der anderen. 

Die Kosten für eine Zusammenarbeit können deshalb sehr variabel sein.

Bitte fragen Sie für ein Coaching bei mir an. Der Kostenrahmen einer Sitzung oder eines Workshops kann schnell gemeinsam entwickelt werden.

Welche Art von Moderation übernehmen Sie?

Ich moderiere sowohl Sitzungen, Workshops, Panels, Fortbildungsveranstaltungen als auch kleinere Tagungen (bis 80 Personen).

Mein Hauptaugenmerk liegt auf Interaktivität zwischen den Beteiligten, den Vortragenden, Expert:innen und Besucher:innen. Ich bestehe auf aktiven Wissensaustausch in allen Formaten und auf achtsamen und wertschätzenden Umgang in Gesprächen und Runden.

Wertschätzung und Lösungsorientierung gilt auch für Arbeitssitzungen in strukturenübergreifenden Treffen aus verschiedenen Abteilungen oder Institutionen.

Eine Frage, die noch niemand gestellt hat… ?

… die aber nach einer Antwort ruft.